1.Mannschaft

    Der Verbandsligist TV Echterdingen rückt durch ein 4:1 gegen Gärtringen auf den zweiten Tabellenplatz.
    Der Fußball-Verbandsligist TV Echterdingen hat sich mit einem 4:1-Heimerfolg im Aufsteigerduell gegen den FC Gärtringen sogleich für seine in der Vorwoche in Hollenbach erlittene Niederlage rehabilitiert. Ausschlaggebend war, „dass sich meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert hat', sagte der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann. Der Nebeneffekt: in der Tabelle ist der Liganeuling nun Zweiter.
    Der TV Echterdingen trifft am Sonntag im Aufsteigerduellder Verbandsliga auf den FC Gärtringen.
    Die beiderseitige Informationsquelle ist in dieser Woche versiegt. Kein Meinungsaustausch über die Konkurrenz, keine Tipps bezüglich des nächsten Gegners. Die Trainer Karl-Heinz Fuhrmann und Martin Oßwald haben auf ihre sonstige Gepflogenheit verzichtet, die Handynummer des jeweils anderen zu wählen.
    Der TV Echterdingen tritt selbstbewusst in Hollenbach an.
    Manchmal kommt eben doch alles anders als man denkt. Bissingen, Hollenbach, Bissingen, Hollenbach - kein anderes Team ist vor der Verbandsliga-Runde so oft als Meisterschaftsfavorit genannt worden wie die beiden Clubs mit dem dicken Geldbeutel. Auch Karl-Heinz Fuhrmann, der Trainer des TV Echterdingen, stimmte in den Tenor ein.
    Der Verbandsligist TV Echterdingen feiert einen eindrucksvollen 5:2-Sieg beim Mitaufsteiger 1. Göppinger SV und klettert damit auf den dritten Tabellenplatz.
    Hinterher ist man immer schlauer. 'Vielleicht hätte ich meine Mannschaft nicht so offensiv aufstellen sollen', sagte Uli Haug, der Trainer des Fußball-Verbandsligisten 1. Göppinger SV nach dem Spiel - zu einem Zeitpunkt, als freilich nichts mehr zu retten war und seine Mannschaft bereits eine 'volle Dusche' erhalten hatte. Für selbige zeichnete der Mitaufsteiger TV Echterdingen verantwortlich. Der trat nach einer Galavorstellung als 5:2-Sieger die Heimfahrt an. Es war ein Ergebnis, mit dem sich die Gäste von den Fildern nicht nur eindrucksvoll für die beiden Niederlagen aus der vorigen Saison revanchierten.
    Starker Verbandsliga-Neuling (II): Der TV Echterdingen hat das Aufsteiger-Duell beim SV Göppingen 5:2 gewonnen und kletterte damit auf Platz drei. Die Vorentscheidung fiel zwischen der 12. und 15. Minute: die TVE-Spieler Michael Dast, Christian Schuldt und Sven Lukac erzielten im Rekordtempo eine 3:0-Führung. Das Erfolgsgeheimnis nennt Abteilungsleiter Wolfgang Eckhardt: „Wir haben ein homogenes Team, ein Rädchen greift ins andere.' Oberligaträume? Eckhardt winkt ab: „Wir wissen, wo wir herkommen, und bleiben auf dem Boden.'
    Der TV Echterdingen tritt am achten Spieltag der Verbandsliga beim Mitaufsteiger Göppingen an.
    Nein, schöne Erinnerungen an den morgigen Gegner hat Karl-Heinz Fuhrmann nicht. In 14 Heimspielen sind die Fußballer des TV Echterdingen ohne Niederlage gewesen - ehe der 1. Göppinger SV in der vergangenen Saison auf den Fildern seine Aufwartung machte und mit einem 3:1 die Serie beendete. Doch damit nicht genug: 15 Spieltage später, die Echterdinger hatten bis dahin keine weitere Niederlage kassiert, waren es erneut die Filstäler, die im damaligen Spitzenspiel zum Stolperstein wurden und sich mit 2:1 behaupteten.
    Der Verbandsligist TV Echterdingen bringt erst seinen Trainer der Verzweiflung nahe - und gewinnt dann gegen Ludwigsburg durch Tore von Dast und Lukac mit 2:1.
    Es hat Momente an diesem siebten Verbandsliga-Spieltag gegeben, da ist Karl-Heinz Fuhrmann der Verzweiflung nahe gewesen. Der Trainer des TV Echterdingen saß auf der Bank und wollte gar nicht mehr sehen, was seine Spieler gegen die Spvgg Ludwigsburg auf dem Platz ablieferten. Fuhrmann kniff die Augen zu, raufte sich die Haare, schüttelte den Kopf. Kurzum: er litt - zwischendurch. Am Ende war alles anders. Da zierte ein Lächeln Fuhrmanns Gesicht. Der Aufsteiger hatte mit 2:1 gewonnen. Die Qualität seiner Stürmer hatte den Unterschied gemacht.
    Nach dem jüngsten Dämpfer will der TV Echterdingen gegen Ludwigsburg Wiedergutmachung betreiben.
    Der Trainer hat seine Koffer gepackt und ist weg. Doch keine Sorge: nicht endgültig. Es handelt sich lediglich um einen fünftägigen Kurzurlaub in Griechenland, den Karl-Heinz Fuhrmann seit längerem geplant hatte - und nicht um eine aus dem Frust geborene Flucht nach der ärgerlichen 3:4-Niederlage des Fußball-Verbandsligisten TV Echterdingen zuletzt in Oberzell. Freilich: ein Thema ist dieser Auftritt nach wie vor, auch vor dem nächsten Spiel am morgigen Samstag zuhause gegen die Spvgg Ludwigsburg. „Wir wollen Wiedergutmachung betreiben', sagt der Spielleiter Michael Fidder, der Fuhrmann in dieser Woche als Übungsleiter vertritt.
    Zuerst war der Mannschaftsbus kaputt, dann stoppte ein Stau den TV Echterdingen, und am Ende lief auch der Motor des Verbandsligisten alles andere als rund: Der TVE verlor das Aufsteiger-Duell in Oberzell 3:4. „Wir haben uns Schlafmützigkeiten und gravierende Aussetzer geleistet', schimpfte Trainer Karl-Heinz Fuhrmann.
    Der TV Echterdingen verliert das Aufsteigerduell derVerbandsliga beim SV Oberzell mit 3:4.
    Es war einer jener Tage, an denen das eine zum anderen kommt und an denen zuletzt die Erkenntnis steht, dass man besser gleich im Bett geblieben wäre. Zuerst war der Mannschaftsbus kaputt, weswegen die Delegation des TV Echterdingen auf zwei kleinere Ersatzfahrzeuge umsteigen musste. Dann stand der Neu-Verbandsligist im Stau. Und schließlich ging die Sache auch noch in sportlicher Hinsicht schief. Nach der 3:4-Niederlage im Aufsteigerduell beim SV Oberzell spricht der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann von 'unserer mit Abstand fehlerreichsten Partie dieser Saison'.
    Der Verbandsligist TVEchterdingen will auch in Oberzell punkten.
    An Selbstbewusstsein mangelt es den Verbandsliga-Fußballern des TV Echterdingen derzeit mit Sicherheit nicht. Fünf Spiele, zehn Punkte - wer hätte mit solch einem Start gerechnet. Und morgen nun dürfen der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann und dessen Mannschaft auf die nächsten drei Zähler hoffen. Der gastgebende Gegner, der Mitaufsteiger SV Oberzell, blickt auf eine ungleich schlechtere Zwischenbilanz.

    Landesliga