TVE Homepage Banner

News(2)

Der TV Echterdingen startet in die Saison 2019/2020 mit 2 aktiven Mannschaften und 11 Junioren-Teams.
Die Mannschaften spielen in folgenden Ligen :
 
Herren   1.Mannschaft    Landesliga Staffel 2              
    2.Mannschaft   Kreisliga A Staffel 2          
Junioren   U19 (A1-Junioren)   Bezirksstaffel     U11 (E1-Junioren)   Kreisstaffel
    U17 (B-Junioren)   Leistungsstaffel     U11-II (E2-Junioren)   Kreisstaffel
    U16 (B2-Junioren)   Kreisstaffel     U10 (E2-Junioren)   Kreisstaffel
    U15 (C-Junioren)         U9 (F1/F2-Junioren)   Fai-Play-Liga
    U13 (D1-Junioren)   Leistungsstaffel     U8 (F3/F4-Junioren)   Fai-Play-Liga
    U12 (D2-Junioren)              
 
 
  Meister Vize-Meister (Relegation) Abstiegs-Relegation Absteiger
  Landesliga      
  TSV Oberensingen TV Echterdingen FC Blaubeuren SV Bonlanden, SG Bettringen, TSVgg Plattenhardt, 1.FC Heiningen, TSV Bernhausen, 1.FC Frickenhausen
         
  Bezirksliga      
  MTV Stuttgart SC Stammheim SG Untertürkheim Croatia Stuttgart , GFV Ermis Metanastis Stgt., TSV Uhlbach, TSVgg Plattenhardt II, OFK Beograd Stuttgart
         
  Kreisliga A      
Staffel 1 TSVgg Stuttgart-Münster  ASV Botnang
FSV ... [mehr]


Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden bei der Mitgliederversammlung des TV Echterdingen auch Mitglieder der Fussballabteillung geehrt - dazu beglückwünschen auch wir
Hans Georg Ebert 40 Jahre
Hans Georg Ebert 40 Jahre
Hans Georg Ebert 40 Jahre
Hartmut Fehrle 50 Jahre
Hartmut Fehrle 50 Jahre
Hartmut Fehrle 50 Jahre
Mitsch Fidder 50 Jahre
Mitsch Fidder 50 Jahre
Mitsch Fidder 50 Jahre
Ronny Englisch 40 Jahre
Ronny Englisch 40 Jahre
Ronny Englisch 40 Jahre

filderzeitung logoBei den Fußballvereinen auf den Fildern haben viele ihr Jugendtraining schon wieder einstellen müssen.
Als Oliver Elsäßer vergangene Woche mal wieder auf den Sportplätzen in den Echterdinger Goldäckern vorbeigeschaut hat, hat er ausnahmslos in strahlende Gesichter geschaut. Leuchtende Augen überall. „Das war wie an Weihnachten“, sagt der Jugendleiter der Fußballer des TV Echterdingen. Die Freude darüber, dass der jüngere Nachwuchs nach den Corona-
Lockerungen vom 7. März endlich wieder gemeinsam in Gruppen trainieren durfte, war bei den Kickern bis 14 Jahren und ihren Trainern „riesengroß“.
Seit diesem Mittwoch ist nun wieder anderes groß: der Frust. Weil die Inzidenz im Landkreis Esslingen erneut die 100 überschritten hat (Inzidenzwert am Donnerstag: 115,7), hat der Spaß ein schnelles ... [mehr]


Liebe Mitglieder, Fans und Sponsoren des TVE,
wir haben die fußballfreie Zeit genutzt und eine Sonderausgabe des Stadionblatts produziert. Hier einige Highlights aus dem Heft: Wir haben uns mit dem sportlichen Leiter Vale Haug unterhalten, waren zu Besuch bei unseren Sponsoren, erinnern an leider bereits verstorbene TVE’ler, verraten was es an Baumaßnahmen im Sportpark Goldäcker geben wird, haben eine Verlinkung zu Videos unserer Jugendspieler, die sie während der letzten Wochen gedreht haben und ein TVE-Kreuzworträtsel gibt es auch noch!
 
Die Printausgabe ist zum Großteil schon in den Briefkästen oder noch unterwegs dorthin. Hier geht’s zum PDF dieser Sonderausgabe des TVE ... [mehr]


Screenshot neuer Spielbericht
Screenshot neuer Spielbericht
Screenshot neuer Spielbericht
Zum Spieljahr 2020/21 wird der neue Einzelspielbericht im DFBnet zur Verfügung gestellt. Der neue Einzelspielbericht kommt in allen Spielklassen zur Anwendung. Bereits zu den in Kürze anstehenden Freundschaftsspielen werden Sie Ihre ersten Erfahrungen machen.
Mit der DFBnet Version 7.60 ist der Einzelspielbericht von Grund auf erneuert worden. Insbesondere das Layout des Spielberichts hat sich mit der Version 2 massiv geändert. Die Seiten sind responsiv gestaltet, d.h. die Applikation stellt fest, welcher Typ von Endgerät der Anwender verwendet. Egal ob der Anwender ein Smartphone, Tablet oder PC verwendet, die Seiten werden immer optimal für dieses Gerät dargestellt. Funktionsunterschiede in Abhängigkeit des verwendeten Endgerätes hat der neue Einzelspielbericht nicht, es ist immer ... [mehr]


Liebe Mitglieder, Fans und Sponsoren des TVE,
wir haben die fußballfreie Zeit genutzt und eine Sonderausgabe des Stadionblatts produziert. Hier einige Highlights aus dem Heft: Wir haben uns mit dem sportlichen Leiter Vale Haug unterhalten, waren zu Besuch bei unseren Sponsoren, erinnern an leider bereits verstorbene TVE’ler, verraten was es an Baumaßnahmen im Sportpark Goldäcker geben wird, haben eine Verlinkung zu Videos unserer Jugendspieler, die sie während der letzten Wochen gedreht haben und ein TVE-Kreuzworträtsel gibt es auch noch!
Die Printausgabe ist zum Großteil schon in den Briefkästen oder noch unterwegs dorthin. Hier geht’s zum PDF dieser Sonderausgabe des TVE Stadionblatts.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen ... [mehr]


logo fupa netFür die Landesliga definiert sich das Entscheidende über den Zusatz „c“ beim Modell „1-4-12 c“. Nach allen Planmodellen vom November wäre noch klar gewesen, dass es für die Teams der Staffel 2 gravierende Veränderungen geben wird. Sie hätten so
oder so komplett neue Gegner bekommen, entweder hinauf bis zum Hohenlohischen oder in Richtung Schwarzwald und Tübingen. Bei der nun modifizierten und präferierten Variante c wäre das Gegenteil der Fall: Fast alles bliebe wie bisher (im Schaubild die Gebiete in Blautönen). Die Konkurrenz käme nach wie vor aus den Bezirken Neckar/Fils und Ostwürttemberg. Geislingen, Köngen, Waldstetten, Sontheim, um nur einige zu nennen. Einziger Unterschied: die Donau/Iller-Konkurrenz fiele weg (zum Beispiel der TSV Neu-Ulm). Dafür kämen die Landesligisten aus ... [mehr]


logo fupa netAmateurfußballer der Region sind sich einig und sehnen die Entscheidung des Württembergischen Fußballverbands am Dienstag herbei.
Offen ist momentan noch, wie es mit dem Fußballspielbetrieb in den Ligen in Württemberg weitergeht. Am kommenden Dienstag will der Württembergische Fußballverband zusammen mit den beiden Verbänden aus Baden eine
Saison 2019/2020 Verbands-Status
Saison 2019/2020 Verbands-Status
Saison 2019/2020 Verbands-Status
Entscheidung treffen. Die Wahl ist zwischen Abbruch oder Fortsetzung der Runde. Die meisten Vereine der Region plädieren eindeutig für die sofortige Beendigung.
 
Es ist eine Momentaufnahme. Eines dürfte aber klar sein: Von Einigkeit der Fußball-Landesverbände in Deutschland ist keine Spur. Während sich der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Thüringer Fußball-Verband (TFV) für die Fortsetzung der Spielzeit 2019/2020 bei den Männern ... [mehr]


filderzeitung logoNach der Verpflichtung von Giuseppe Iorfida als neuen Trainer für die Landesliga-Mannschaft zur kommenden Saison 2020/21 haben die Verantwortlichen des TV Echterdingen nun auch Klarheit was die eigene zweite Mannschaft betrifft, die aktuell den 13. Platz in der Staffel 2 der Kreisliga A belegt. Martin Kittelberger und Marc Elsäßer werden auch in der kommenden Saison die U 23 der Gelb-Schwarzen als Trainerteam anführen. Gemeinsam hatte das Duo die Mannschaft im vergangenen November für den entlassenen Trainer Pietro Salvaggio übernommen. Nun freuen sich Kittelberger und Elsäßer auf eine weitere Zusammenarbeit.
 

WFV LogoBericht des WFV unter www.wuerttfv.de vom 20.04.2020 :
Seit dem 12. März 2020 ruht der Spielbetrieb im württembergischen Amateurfußball aufgrund der schwerwiegenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das öffentliche Leben. Trotz leichter Lockerungen der Beschränkungen ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, wann wieder gespielt werden kann.
Nach den Entscheidungen anderer National- und Landesverbände zum Fortgang des Spielbetriebs gibt es eine verständliche Erwartungshaltung, dass sich auch der wfv zeitnah dazu erklärt, wann und unter welchen Voraussetzungen wieder gespielt wird. Aktuell sehen wir uns dazu aber noch nicht in der Lage, und zwar aus den folgenden Gründen:
 
  • Es gibt kein Szenario, das alle Beteiligten zufrieden stellen wird. Wenn zu den vorab vereinbarten ... [mehr]


Aufgrund aktueller Verordnungen und Verfügungen der Landesregierung sowie der Gesundheitsbehörden ist bereits jetzt abzusehen, dass auch nach Ablauf der bisherigen Spielbetriebs-Aussetzung aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus noch nicht wieder Fußball gespielt werden kann. Vor diesem Hintergrund wird der Amateurfußball-Spielbetrieb in Baden-Württemberg und – vorbehaltlich der Entscheidungen der jeweils zuständigen Verbände - voraussichtlich auch im übrigen Bundesgebiet bis auf weiteres ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme erfolgt mit einer Vorankündigungsfrist von mindestens 14 Tagen.
Derzeit ruht der Fußball-Spielbetrieb in Deutschland auf allen Ebenen; auch ein geregelter Trainingsbetrieb ist nicht möglich. In Baden-Württemberg wurde das Fußballspielen zunächst bis zum 19. April 2020 ... [mehr]


Update 17.03.2020:
Der wfv hat bekanntgegeben, dass der Spielbetrieb frühestens nach Ostern (ab dem 20. April) wieder aufgenommen werden kann. Die komplette Meldung des Verbands unter www.wuerttfv.de
 
Update 16.03.2020: Die Sportstätten (und weitere Einrichtungen) sind von der Stadt Leinfelden-Echterdingen geschlossen worden. Weitere Informationen zu den Beschlüssen gibt es auf www.Leinfelden-Echterdingen.de
 
 
Liebe TVE-Fußballer,
 
bis auf weiteres wird kein Trainingsbetrieb stattfinden können. Die besonderen Umstände durch das Virus und unsere Fürsorgepflicht gegenüber allen Beteiligten lassen das nicht zu. Der Spielbetrieb ist durch den Verband aktuell bis 31. März ausgesetzt. Wir halten Euch auf dem laufenden wie es weiter geht. Bleibt ... [mehr]


Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.
 „Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen“, erklärt Matthias Schöck, Präsident des ... [mehr]


Heinrich del Core
Heinrich del Core
Heinrich del Core
Bei der 12.Auflage TVE Comedy durften die Veranstalter abermalig ein ausverkauftes Kulturforum verzeichnen. 550 begeisterte Besucher, ein glücklicher Künstler und zufriedene Veranstalter. So kann man die Veranstaltung am 01.02. im Walter-Schweizer-Kulturforum zusammenfassen. Die neue Organisation hat sich bewährt: Es wurde erstmalig auf warmes Catering verzichtet und erweitertes Fingerfood-Angebot im Foyer angepriesen. Vielen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Ein großes Dankeschön auch dem sympathischen Heinrich del Core, der unser Publikum mit seinem neuen Programm „Glück g‘habt“ bestens unterhielt. Er  nahm uns mit auf eine Reise durch den Alltag - absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich und machte dabei ... [mehr]


Krautfest Hütte 2019
Krautfest Hütte 2019
Krautfest Hütte 2019
Knapp 300 ehrenamtliche Helfer der TVE-Fußballabteilung waren an 8 Ständen auf dem Krautfest 2019 im Einsatz : 2x Bierwagen, 2x Thüringer-Stand, Krautburger, Partyzelt, Krauthütte und Wurst/Pommes-Stand hatten wir dieses Jahr im Programm. Das alles wurde mit großem Zeiteinsatz geplant, aufgebaut, bewirtschaftet und wieder abgebaut.
HERZLICHEN  DANK für das riesige Engagement aller Mitwirkenden. Wir können stolz auf uns sein!

Dieter läuft quer
Dieter läuft quer
Dieter läuft quer
Der Förderverein TV Echterdingen freut sich den weißen Kenianer Dieter Baumann präsentieren zu können.
 
Der Olympiasieger über 5000m von 1992 kommt am Samstag, den 16.11.2019 in unsere schöne Zehntscheuer Echterdingen, Maiergasse 8. Und natürlich läuft er auch bei uns, nämlich auf seinen LAUFBAND und erzählt dabei auch noch. Ab 18 Uhr Bewirtung mit leckeren Speisen und Getränken. Programmbeginn 20 Uhr. Vorverkauf ab sofort bei unseren bewährten Partnern:  Modehaus Kehrer und Buchhandlung Ebert, beide in Echterdingen.

Erwachsene 18.- Euro, TVE-Mitglieder, Schüler und Studenten 16.- Euro.
 
Dieter Baumann läuft halt weil singen kann er nicht:
 
Ja klar, werden Sie sagen. Was sonst soll Dieter Baumann auch sonst machen. Außer witzige Geschichten erzählen. Doch ... [mehr]