1.Mannschaft
Der TV Echterdingen und der SV Bonlanden treffen erstmals seit 24 Jahren in einem Punktspiel aufeinander.
Keine Sorge: so weit, dass sie vor dem Anpfiff gemeinsam Kuchen backen und Lieder singen, wird es dann doch nicht gehen - auch wenn vor diesem Derby offenkundig einiges irgendwie anders ist, als man es von Derbys an sich so kennt. Ein beidseitiges Säbelrasseln? Vergeblich gesucht. Markante Sprüche? Nö, lieber nicht. Wer die aktuelle Nummer eins im Filderfußball ist, das wollen der TV Echterdingen und der SV Bonlanden am heutigen Freitagabend allein auf dem Rasen klären, wobei die Frage zumindest für einen im Prinzip schon vorab beantwortet ist. 'Bonlanden hat den mit Abstand besten Spielerkader der Verbandsliga', behauptet Karl-Heinz Fuhrmann, der Trainer der Gastgeber.
'Ein dreckiges und glückliches' 1:0 in Nagold bedeutet den ersten Saisonsieg für den TV Echterdingen.
Vielleicht hatte es das ja als Zusatz gebraucht: ein solches Wetter, bei dem man eigentlich keinen Hund vor die Haustür jagt, so dass eines schon allein aufgrund der äußeren Umstände auch dem Letzten klar geworden sein muss. Nein, mit Schönspielerei war an diesem Nachmittag nichts zu holen. Gefragt waren die fußballerischen Primärtugenden: kämpfen, rackern, rennen - und dann lang nichts anderes.
Für den Verbandsligisten TV Echterdingen reißt die Serie der Nackenschläge nicht ab - nun droht zum Abwehr- auch noch ein Sturmproblem. Derweil beschäftigt den SV Bonlanden vor seinem Heimspiel die Systemfrage.
Eine Woche noch, dann steigt es, das Spiel der Spiele. Am kommenden Freitag stehen sich in der Fußball-Verbandsliga der TV Echterdingen und der SV Bonlanden zum mit Spannung erwarteten Derby gegenüber. Zuvor freilich haben beide noch andere Aufgaben zu lösen, und das ist leichter gesagt als getan - vor allem im Echterdinger Fall. Denn die unheilvolle Serie aus sportlichen und personellen Rückschlägen beim Vorjahresaufsteiger setzt sich fort.
Dienstagswort. Der Spieler Tim Rainbow zu den Problemen des Fußball-Verbandsligisten TV Echterdingen.
Die ernüchternde Zwischenbilanz lautet: fünf Spiele, null Siege - und vor allem bereits 16 Gegentore. Beim Fußball-Verbandsligisten TV Echterdingen läuft gerade einiges schief. Eine Situation, über die sich nach der 2:5-Heimschlappe am Sonntag gegen den 1. FC Frickenhausen auch Tim Rainbow seine Gedanken macht. Der 25-jährige Lehramtsanwärter, der über die Stationen VfL Kirchheim, SG Schorndorf und TSV Köngen im Sommer 2009 in die Goldäcker kam, ist beim Filderclub inzwischen zu einer der Führungsfiguren aufgestiegen. Im Interview nimmt er sich selbst nicht von der Kritik aus.
Der Verbandsligist TV Echterdingen wartet nach dem 2:5 gegen Frickenhausen weiter auf den ersten Sieg.
Als nach dem Schlusspfiff an der ersten Saisonpleite des TV Echterdingen nicht mehr zu rütteln war, leerte Karl-Heinz Fuhrmann seinen Kropf. 'Wir kommen zweimal nach einem Rückstand wieder ins Spiel zurück, haben den Gegner dort, wo wir ihn haben wollten - und schlagen uns dann im Grunde selbst', haderte der Trainer. Das Ergebnis: eine 2:5-Heimniederlage gegen den 1. FC Frickenhausen. Das Filderteam wartet nach zuvor vier Unentschieden weiter auf seinen ersten Saisonsieg und muss nun aufpassen, sich nicht in den unteren Tabellenregionen festzusetzen.
Der Tabellenführer SV Bonlanden fährt mit Respekt nach Heidenheim, will aber seine Erfolgsserie in der Verbandsliga fortsetzen. Derweil wächst beim TV Echterdingen die Sehnsucht nach dem ersten Sieg.
Das Thema 'Premiere' löst bei den beiden Fußball-Verbandsligisten der Filder vor dem fünften Spieltag unterschiedliche Gefühle aus. Der Tabellenführer SV Bonlanden möchte in der Auswärtspartie beim Aufsteiger Heidenheim II die ersten Punkteverluste der Saison vermeiden. Für den Nachbarn TV Echterdingen soll derweil zuhause gegen Frickenhausen endlich der erste Sieg her.
Der TV Echterdingen trotzt dem bisherigen Spitzenreiter 1. Göppinger SV ein 2:2 ab.
Die Fußballer des TV Echterdingen bleiben sich in der laufenden Saison der Verbandsliga selbst treu. Im vierten Spiel haben sie gestern zum viertem Mal eine Punkteteilung erzielt, waren nach dem 2:2 gegen den bis dato unangefochtenen Tabellenführer 1. Göppinger SV aber trotzdem zufrieden. 'Das ist ein Unentschieden, mit dem wir leben können', sagte der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann.
Der TV Echterdingen will in der Verbandsliga den bislang übermächtig auftretenden Tabellenführer Göppingen stoppen. Profitieren könnte davon der SV Bonlanden - dies als vielleicht neuer Spitzenreiter
Nach drei Spieltagen in der Fußball-Verbandsliga sind der SV Bonlanden und der TV Echterdingen noch unbesiegt. Das soll am Wochenende so bleiben, wobei vor allem die Echterdinger vor einer kniffligen Aufgabe stehen. Zu Gast ist in den Goldäckern der Tabellenführer Göppingen - und der hat seine Gegner bislang regelrecht überrollt.
Auch beim 3:3 in Bissingen zeigt der TV Echterdingen neben offensiven Stärken fatale defensive Aussetzer.
Der Lautsprecher hatte Feierabend. Nach gut 90 Minuten des Brüllens und Bebens am Spielfeldrand schritt Karl-Heinz Fuhrmann nurmehr stumm zwischen den Seinen auf und ab und kämpfte kopfschüttelnd mit der schwierigsten Frage dieses Nachmittags: Sollte er die Hände zu zwei Fäusten ballen oder sich mit selbigen doch besser raufend durch die eigenen Haare fahren? Der erste Kommentar des Trainers bestand schließlich nur aus einem einzigen Wort: 'Unglaublich' - womit das aktuelle Tun des Verbandsligisten TV Echterdingen freilich recht gut beschrieben ist.
Fußball. Beim Verbandsligisten TV Echterdingen wächst die personelle Not. Bonlandener derweil im Hoch.
Beide müssen diesmal auswärts ran. Das ist es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten vor dem dritten Spieltag in der Fußball-Verbandsliga. Auf dem Stimmungsbarometer setzen die Starter von den Fildern gerade Kontrastpunkte. Zwei Spiele, sechs Punkte - entsprechend gut gelaunt geht der SV Bonlanden in seine nächste Aufgabe. Zwei Spiele, sechs Gegentore - entsprechend nachdenklich gibt man sich beim TV Echterdingen. Zumal: die Verletztenliste bei den Gelb-Schwarzen wird länger und länger.
SKV Rutesheim - SV Bonlanden: Der Spion sitzt in den eigenen Reihen. Und so stand Maximilian Schwarz in dieser Woche ein Vier-Augen-Gespräch mit seinem Trainer bevor. Der Auftrag: Informationen ... [mehr]
Weiterlesen ...
Fußball. Beim 4:4 gegen den Aufsteiger 1. FC Heidenheim II bringt sich der Verbandsligist selbst um den Lohn.
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Es ist eine Frage, die sich am gestrigen Sonntag der eine oder andere Zuschauer im Sportpark Goldäcker gestellt haben dürfte. Denn beim 4:4 in der Verbandsliga-Partie zwischen dem TV Echterdingen und dem Aufsteiger 1. FC Heidenheim II verteilten vor allem die Gastgeber großzügig Geschenke. Geärgert hat dies nicht nur den Trainer Karl-Heinz Fuhrmann.