1.Mannschaft
Bereits heute wurde das 1.Rückrundenspiel gegen den FC Wangen das am Sonntag, 05.12. hätte stattfinden sollen abgesagt. Der Nachholtermin steht noch nicht fest.
Dienstagswort. Markus Bräuning zu seinem möglichen Comeback beim Fußball-Verbandsligisten TV Echterdingen. Von Susanne Degel
Acht Jahre lang ist Markus Bräuning bei den Fußballern des TV Echterdingen im Tor gestanden, ehe er im Sommer seine Laufbahn beendet hat. Weil aber sein Nachfolger beim Verbandsligisten, Valentin Haug, zurzeit an einem Bänderanriss laboriert und auch die internen Ersatzkräfte Michael Kraus und Michael Stange verletzt sind, hat der Verein nun noch einmal bei dem 30-Jährigen angeklopft.
Die Filder-Verbandsligisten haben zum Ende der Hinrunde Heimrecht und das gleiche Ziel: gewinnen.
Keine Auswärtsfahrten mehr vor Weihnachten - für die beiden Verbandsligisten der Filder endet das Fußballjahr jeweils mit zwei Heimspielen. Die Zielsetzung ist dabei identisch. Sowohl beim SV Bonlanden als auch beim TV Echterdingen lautet die Vorgabe: 'Noch sechs Punkte holen.'
Der Verbandsligist landet mit dem 0:0 in Untermünkheim mehr als nur einen Achtungserfolg.
Den gen Himmel gestreckten Armen folgte ein kurzes und energisches 'Ja'. Danach machte sich Karl-Heinz Fuhrmann daran, seine Spieler zu herzen oder ihnen zumindest mit einem Klaps seine Anerkennung für die soeben abgelieferte Leistung zu zeigen. Das 0:0 beim bisherigen Tabellendritten Tura Untermünkheim war für die Verbandsliga-Fußballer des TV Echterdingen in der jetzigen Situation mehr als ein Achtungserfolg. 'Wir haben gezeigt, dass wir noch leben', sagte der Trainer.
Jeweils drei Partien müssen die beiden Filderteams in der Fußball-Verbandsliga bis zur Winterpause noch bestreiten. Dann haben sie drei Monate lang Zeit, Wunden zu pflegen, die die Hinrunde gerissen hat. Beim TV Echterdingen, das ist bereits jetzt sicher, werden das vor allem sportliche sein, beim SV Bonlanden eher körperliche. Vor dem morgigen Spieltag hat sich beim Tabellenzweiten die Personalnot weiter verschärft.
Der Verbandsligist verliert sein Heimspiel gegen den SV Nehren trotz einer zweimaligen Führung mit 2:3 und offenbart dabei einmal mehr in der Defensive eklatante Schwächen.
Oh weh! Was für eine bittere Heimniederlage. Ein 2:3 gegen das bisher noch sieglose Ligaschlusslicht aus Nehren! Die Verbandsliga-Fußballer des TV Echterdingen sind am gestrigen Sonntag an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Anstatt mit dem fest eingeplanten dritten Saisonsieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu schaffen, hat der Filderclub nach wie vor fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. 'Wir kriegen hinten einfach den Laden nicht dicht', sagte ein sichtlich frustrierter Karl-Heinz Fuhrmann.
Für den SV Bonlanden und den TV Echterdingen beginnt der Endspurt.
Mit welchen Aufstiegschancen geht der SV Bonlanden ins neue Jahr? Mit wie großen Abstiegsängsten überwintert der TV Echterdingen? Es sind dies die Fragen für die beiden Fußball-Verbandsligisten der Filder vor dem Endspurt 2010 in ihrer Spielklasse. Nur noch vier Spieltage, dann ist Pause - was man vor allem bei den Bonlandenern begrüßt. Denn die Vorzeichen haben sich umgekehrt: Die Personalmisere, die bis vor kurzem noch beim Nachbarn in den Goldäckern wütete, ist inzwischen an der Humboldtstraße angelangt.
Der TV Echterdingen unterliegt bei einem mit Profis aufgerüsteten Aalener Team mit 1:2.
Es war nicht das Wochenende der Echterdinger Verbandsliga-Fußballer. Nicht nur, dass das Team um den Trainer Karl-Heinz Fuhrmann gestern bei der zweiten Mannschaft des VfR Aalen mit 1:2 unterlag. Im FV Olympia Laupheim und dem FC Wangen punkteten überraschend zwei Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, so dass der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz auf nunmehr fünf Zähler angewachsen ist.
Läuft es gut, dann machen die beiden Fußball-Verbandsligisten von den Fildern am Wochenende den großen Sprung: der SV Bonlanden an die Tabellenspitze und der TV Echterdingen auf einen Nichtabstiegsplatz. Zuvor jedoch stehen zwei eher unangenehme Auswärtsaufgaben und im Bonlandener Fall erst einmal eine Portion Ärger, die es hinunterzuschlucken gilt. Der Titelanwärter hat Post vom Verband erhalten.
Das 3:1 gegen den TSV Münchingen bedeutet den ersten Heimsieg des Filderteams in dieser Saison.
Aufatmen bei den Verbandsliga-Fußballern des TV Echterdingen. Mit seinem ersten Heimerfolg in der laufenden Saison hat sich der Tabellenvierzehnte im Kampf um den Klassenverbleib eindrucksvoll zurückgemeldet. Das 3:1 gegen den TSV Münchingen bedeutet das Ende einer mehrwöchigen Durststrecke, mit dem sich der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz auf zwei Punkte verringert. 'Ein immens wichtiger Sieg', sagte der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann, dem lediglich ein Wunsch verwehrt blieb - ohne Gegentor schafften es die Seinen auch diesmal nicht.
Mit 3:1(3:0) gewinnt der TV Echterdingen gegen den Aufsteiger TSV Münchingen und stellt damit wieder den Anschluß an's Tabellen-Mittelfeld her. Durch schnelle Treffer durch Lukac (5.) mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuß und D'Elia (15.) führten die Gastgeber schnell. Gegen eine im vor allem im 1.Abschnitt schwache Gästeelf erhöhte erneut D'Elia in der 30.Minute auf 3:0. Nach dem Wechsel verflachte das Spiel, aber mehr als der Ehrentreffer in der 85.Minute gelang den Gästen nicht.