webmaster

     
    'Filder-Zeitung', vom 01.09.2011 02:46 Uhr
    Am Sonntag fällt der Startschuss in der Kreisliga B und knapp die Hälfte der 20 Filder- und Schönbuchteams peilt in den verschiedenen Staffeln den Aufstieg an.Von Harald Landwehr

    Insgesamt 85 Mannschaften, verteilt auf nur noch sechs Staffeln, gehen von Sonntag an in den Kreisligen B des Fußballbezirks Stuttgart wieder auf Torejagd. 20 Teams von den Fildern und aus dem Schönbuch sind darunter. Die meisten von ihnen peilen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an, einige sogar den Aufstieg aus der 'Sicherheitsliga'. Nachfolgend ein Überblick über die Vertreter aus dem Verbreitungsgebiet der Filder-Zeitung.

    Staffel 2: 'Wir wollen einfach nur Spaß haben und so viele Spiele wie möglich gewinnen.' Die Aussage von Dragan Seehas, dem Spielertrainer ... [mehr]
    FC%20Germania%20Bargau.gif
    Im 3.Anlauf hat es für den TV Echterdingen endlich geklappt gegen den Aufsteiger FC Germania Bargau kam der TVE mit einem 2:1-Erfolg zum ersten Sieg in der neuen Saison. Am kommenden Sonntag muß der TVE erneut gegen einen Aufsteiger antreten, dann gehts zur TSG Schnaitheim.
    FC%20Germania%20Bargau.gif
    Landesligist Vaihingen muss heute nach Dorfmerkingen, Echterdingen spielt daheim.
    In der noch jungen Landesliga-Spielzeit steht für die Mannschaften in der Staffel zwei die erste englische Woche an. Wobei aus Sicht der beiden beteiligten Filderclubs eindeutig der Verbandsliga-Absteiger TV Echterdingen das glücklichere Los gezogen hat. Denn während das Team von Trainer Karl-Heinz Fuhrmann Heimrecht genießt, muss der Aufsteiger SV Vaihingen eine Anreise von mehr als 100 Kilometern auf sich nehmen.

    TSV%20Weilheim.gif
    Zwei vermeintliche Abseitstore bei der 1:2-Niederlage in Weilheim.
    Für den Verbandsliga-Absteiger TV Echterdingen bleibt der Saisonstart in der Landesliga eine mühsame Angelegenheit. Nach dem 0:0 zum Auftakt gegen den SV Ebersbach, verlor das Filderteam sein erstes Auswärtsspiel beim TSV Weilheim mit 1:2. Den entscheidenden Gegentreffer kassierten die Gäste in der 90. Spielminute, aus, so der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann, klarer Abseitsposition: 'Wir sind hier ganz klar verschaukelt worden. Beide Treffer des Gegners waren irregulär', klagte der TVE-Coach.
    TSV%20Weilheim.gif
    In der Landesliga empfängt der SV Vaihingen den TSV Köngen, Echterdingen muss nach Weilheim.
    Während die Vaihinger Landesliga-Fußballer am dritten Spieltag zu Hause mit dem Mitaufsteiger Köngen einen 'Gegner auf Augenhöhe' empfangen, muss der TV Echterdingen zum TSV Weilheim - dies nach wie vor mit einer Rumpftruppe.
    SV%20Ebersbach.gif
    Der TV Echterdingen kommt bei seinem Auftakt in der Landesliga nicht über ein torloses Remis hinaus.
    Aufatmen, ausatmen, abhaken. Mehr gibt es zum Landesliga-Spiel zwischen dem TV Echterdingen und dem SV Ebersbach eigentlich nicht zu sagen - zumindest nicht aus Sicht der Gastgeber. 'Wir müssen mit dem Punkt absolut zufrieden sein', sagte denn auch der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann nach dem torlosen Remis seiner Entourage zum Auftakt in der neuen Liga.
    Nach seinem Abstieg hat der TV Echterdingen personell zugelegt, kämpft aber mit einem aktuellen Sorgenberg.
    Wer das Ächzen der vergangenen Tage aus den Goldäckern gehört hat, der wird sagen: na klar, irgendetwas musste ja auch diesmal schief gehen. Es ist ein kühler Dienstagabend. Pressetermin beim TV Echterdingen. Die Zugänge sollen abgelichtet werden. Der Trainer wartet. Der Fotograf wartet. Alle Spieler warten. Allein: einer fehlt. Wo ist Timo Seiler, der Neue aus Reutlingen? Mit einer gewissen Nervosität greift Karl-Heinz Fuhrmann, besagter Coach, schließlich zum bimmelnden Handy. Dann die Erleichterung. Nein, keine weitere Hiobsbotschaft. Keiner, der sich als Nächster irgendwelche Köperpartien gerissen, gebrochen oder sonstige langfristigen Unpässlichkeiten zu vermelden hätte ... [mehr]
    Der Verbandsliga-Absteiger TV Echterdingen ist auf der Suche nach einem weiteren Verteidiger fündig geworden. David Hertel wechselt aus der 'Konkursmasse' des Oberligisten VfL Kirchheim in die Goldäcker. Der 21-Jährige kann sowohl links als auch rechts in der Abwehr spielen. Hertel bringt eine gehobene fußballerische Ausbildung mit. In der Jugend war er für die Stuttgarter Kickers und den SSV Reutlingen am Ball. Mit seiner Verpflichtung haben die Echterdinger ihre Personalplanungen abgeschlossen.
    SV%20Stuttgarter%20Kickers.gif
    Der TV Echterdingen verliert sein Pokalspiel mit 2:8 und blickt sorgenvoll auf die nahende Punkterunde.
    Eines sei vorab zur Ehrenrettung gesagt: Es gab mildernde Umstände. Zehn fehlende Spieler des Kaders, das hätte wohl keine Mannschaft einfach weggesteckt. Auch war der Gegner ein Oberligist, kam mithin aus einer anderen Preisklasse. Aber das, was dann geschah, war doch ein bisschen dick. Nach der zweiten Runde im Verbandspokalwettbewerb knabbern die Fußballer des TV Echterdingen an der höchsten Pflichtspielniederlage ihrer jüngeren Abteilungsgeschichte. Das Ergebnis gegen die zweite Formation der Stuttgarter Kickers: ein 2:8 - wonach sich der Trainer Karl-Heinz Fuhrmann erst einmal in einem emotionalen Zwiespalt befand.
    Im WFV-Pokal zeigte die höherklassigen Stuttgarter Kickers II, dass es an diesem Abend nur wenig für den TVE zu holen gibt. Ersatzgeschwächt, bedingt durch Verletzungen und Urlaub trat der TVE mit gerade einmal 13 einsatzfähigen Kräften an - um so erstaunlicher dann das Auftreten, nach frühem Rückstand - 0:3 nach gerade einmal 26.Minuten - kam der TVE durch einen Treffer von Guiseppe D'Elia (30.) und Timo Seiler (34.) zur Pause wieder auf 2:3 heran. Nach dem Wechsel schwächte sich der TVE jedoch durch 2 gelb-rote Karten selbst und unterlag letztlich deutlich mit 2:8.